Westfälische Online-Auktion für Fohlen

Gesamtumsatz von 128.500 Euro

Preisliste 81. Online-Auktion Fohlen

Münster: Insgesamt 29 dressur- und springbetonte Fohlen standen in der Westfälischen Online-Auktion am heutigen Abend zum Verkauf. Für durchschnittlich 5.841 Euro wechselten 22 der angebotenen Fohlen den Besitzer. Ein springbetontes Nachwuchstalent stand in dieser Auktion an der Spitze des Preisgefüges. Der Sohn des Heartbreaker/Toulon war seinen neuen Besitzern 9.250 Euro wert.

Die springbetonten Fohlen fanden am heutigen Abend guten Anklang bei der Kundschaft des Westfälischen Pferdestammbuchs. Angeführt wurde das Preisgefüge von einem Hengstfohlen mit der Kopfnummer 2. Heartbeat, der von Bernd Kröger, Dinklage, aus einer Embryotransfer-Anpaarung gezogen wurde, war seinen neuen Besitzern 9.250 Euro wert. Der Sohn des Heartbreaker/Toulon entspringt der direkten Erfolgsfamilie des mit Johannes Ehning erfolgreichen Contino.

Das beliebteste Stutfohlen des Abends war gleichzeitig auch das am besten bezahlte dressurbetonte Fohlen. Vilomena trug die Kopfnummer 7. Die Tochter des Vize-Weltmeisters der jungen Dressurpferde Vitalos wurde von Ramona Wojtenko, Nordhorn, aus der Verb.Pr.St. Filomena v. Follow Him´s Schönweide gezogen. Nach 17 Geboten von neun Bietern wechselte die Dunkelfuchsstute für 8.000 Euro den Besitzer. Ein weiteres dressurbetontes Fohlen erhielt ebenfalls einen Zuschlagspreis von 8.000 Euro. Der Sohn des erfolgreichen jungen Landbeschälers Diamantenglanz wechselte in belgischen Besitz. Jessica Meier Overesch, Harsewinkel, hatte den dunkelbraunen Hengst aus der Ver.Pr.St. Emsperle M.O. v. Ehrenstolz gezogen, die selbst in Dressurprüfungen bis zur Klasse M** im Turniersport erfolgreich war.

Mit 16.500 Euro konnte die Kopfnummer 1 am heutigen Abend nicht den Zielpreis des Züchters erzielen. Aus diesem Grund wechselte die Preisspitze der Auktion heute nicht den Besitzer. „Nach einer hocherfolgreichen Fohlen-Auktion in der vergangenen Woche, sind wir heute selbstverständlich wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Dennoch bleiben wir unserer Linie treu und möchten weiterhin vielen Züchtern den Zugang zu den verschiedensten Plattformen unserer Vermarktung anbieten“, so Auktionsleiter Thomas Münch.

Insgesamt konnte das Westfälische Pferdestammbuch mit den 22 verkauften Fohlen einen Gesamtumsatz von 128.500 Euro erwirtschaften. Durchschnittlich waren die verkauften Fohlen ihren neuen Besitzern 5.841 Euro wert. Neun junge Talente wurden an Kunden außerhalb von Deutschland zugeschlagen.